Wow – die Reise zur Bezirksrangliste am letzten Wochenende (1. & 2. April) nach Hadmersleben hat sich für die Jungotter mal ordentlich gelohnt! Angetreten als ranglistenunerfahrene Rookies, konnten sich Max Schlawin (Bildmitte) in der Altersklasse „Jungen 11“ und Luca Buhtz (links im Bild) in der Klasse „Jungen 13“ direkt bei ihrer ersten Teilnahme durchsetzen und die Titel mit nach Hause nehmen. Ganz großer Sport, Jungs! Sehr gut lief es auch bei den „Jungen 19“. Silber ging hier an Timo Krause (rechts im Bild) und Bronze an Huy Nguyen. Einen ordentlichen 4. Platz erzielte außerdem Louis Schäfer bei den „Jungen 13“, der ebenso wie die vier anderen Jungs an der demnächst folgenden Landesranglistenqualifikation teilnehmen darf. Wir drücken jetzt schon die Daumen!
In einem hart umkämpften Spitzenspiel gewann der VfB Ottersleben am vergangenen Samstag (4.2.) in der Tischtennis-Landesliga mit 9:6 beim TuS Schwarz-Weiß Bismark. Nach den ersten beiden Doppeln noch mit 0:2 in Rückstand geraten, drehten die Otter mit einer kämpferisch und spielerisch starken Leistung das Spiel spätestens ab dem 5:5 zu ihren Gunsten. Mit Glen Kulling (1), Max Wipperling (1), Robert Akzinski (2,5), Jon Riedel (2), Alexander Laube (1,5) und Kevin Zocher (1) trugen alle Spieler zum „wahrscheinlich wichtigsten Sieg der Vereinsgeschichte“ bei. Frenetisch angefeuert wurde das Team dabei von vielen mitgereisten Supportern, die nach Spielende lautstark den Verbandsliga-Aufstieg forderten. Kapitän Kevin Zocher sprach anschließend dem Team aus der Seele: „Dieser Tag wird für immer unvergesslich bleiben. Das war eine unglaubliche Unterstützung unserer Otter-Ultras ohne Pause über viereinhalb Stunden!“ Bis zum Verbandsliga-Aufstieg sind es zwar noch 6 Spiele, die allesamt gewonnen werden müssen. Allerdings hat sich der Otter in den vergangenen Tagen mit den Siegen gegen die beiden Top-Teams Diesdorf und Bismark in eine sehr gute Ausgangsposition gebracht. Am kommenden Samstag geht es um 13 Uhr mit dem Heimspiel gegen den TTC Börde Magdeburg IV um die nächsten ganz wichtigen Punkte.
Im Viertelfinale des Stadtpokals (Herren C) war am Montagabend (16. Januar) der leicht favorisierte Post SV Magdeburg zu Gast in der Kultarena. Nach dem hochspannenden und etwas glücklichen 4:3-Achtelfinalsieg gegen Handwerk (nach einem 0:3-Rückstand), wollten die Stadtliga-Otter um Kapitän Torsten Zinck dieses Mal gleich von Beginn an punkten und das Weiterkommen frühzeitig sichern. Diese Aufgabe wurde den drei formstarken Spielern Timo Krause, Christoph Starke und René Hoffmann anvertraut und einigermaßen gut umgesetzt. Obwohl Post-Spitzenspieler Andreas Elert (2,5 Punkte) an diesem Tag nicht zu stoppen war, stand am Ende ein hart umkämpfter 4:3-Sieg, nicht zuletzt, weil René beide Einzel gewinnen konnte und somit zum Held des Abends avancierte. Im Final Four warten nun am 17. Februar in Fermersleben mit dem TTC Börde, der WSG Reform und Arminia drei richtig harte Brocken.
Seite 3 von 21