Drei Wochen ist der UV-LICHT-CUP nun schon wieder her – höchste Zeit für einen Rückblick auf unser Turnier-Highlight des Jahres! 96 Schwarzlicht-Freunde aus ganz Deutschland und der Schweiz fanden am 20. und 21. Oktober den Weg in die Ottersleber Kultarena zur Jubiläumsausgabe des Turniers, das bereits zum 10. Mal stattfand. Gespielt wurde wie immer in 4 Konkurrenzen bis in den frühen Morgen. Überrascht wurden Gäste und Veranstalter in diesem Jahr nicht nur von Baumaßnahmen auf dem Vorplatz der Sporthalle, sondern auch von Dauerregen am Freitag. So wurde es unter dem spontan errichteten Pavillon teilweise ziemlich eng. Spieler und Zuschauer waren aber dennoch in bester Feierlaune - denn sportlich und unterhaltungsmäßig wurde ordentlich abgeliefert!

Lust auf Schwarzlicht-Tischtennis? Bock auf Party? Am 20. & 21. Oktober noch nichts vor? Das passt! Reserviert euch einen Startplatz beim 10. UV-LICHT-CUP in der Kultarena Magdeburg (Richard-Dembny-Straße 41)! Feiert mit uns die Jubiläumsausgabe von Deutschlands größtem Schwarzlichtturnier! Wählt zwischen vier Leistungsklassen und sahnt als Sieger ordentlich Preisgeld ab! Alles, was ihr zum UV-LICHT-CUP 2023 wissen müsst, ist hier kurz zusammengefasst.

Qualifiziert durch den Gewinn der Landesmannschaftsmeisterschaft in der Altersklasse U19 traten die Jungotter Glen Kulling, Michi Geißler, Marius Mertens und Timo Krause am letzten Wochenende (11.5.) bei der Mitteldeutschen Mannschaftsmeisterschaft in Leimbach (Thüringen) an. Begleitet wurde das Team von Coach Kevin Zocher, der mit den Jungs bereits am Vortag anreiste und sie so optimal auf die bevorstehenden Aufgaben gegen die Vertretungen aus Sachsen und Thüringen vorbereitete. Für den kommenden Tag wurde im Trainerstab die Erwartung formuliert, vor allem Erfahrungswerte bei diesem ersten überregionalen Mannschaftsturnier zu sammeln. Gegen den TTC Sachsenring Hohenstein-Ernstthal (Sachsen) war nach einem zwischenzeitlichen 3:3 sogar mehr drin als nur „Erfahrung sammeln“. Das Spiel ging aber leider letztendlich 3:6 verloren. Im Anschluss wäre gegen die thüringische Vertretung vom Post SV Zeulenroda nach dem Doppel von Marius und Timo beinahe eine überraschende 2:0-Führung herausgesprungen. Jedoch unterlagen sie am Ende knapp gegen das summiert über 500 TTR-Punkte bessere Doppel Haufe/Kazuch mit 2:3. Unter dem Strich stand ein 2:6 in dieser Partie und ein 3. Platz bei dieser Meisterschaft. Hervorzuheben ist, dass alle Jungs Ottersleber Eigengewächse sind und mit ihren 15 bzw. 16 Jahren gegen teilweise 4 Jahre ältere Spieler in dieser U19-Konkurrenz angetreten sind. Insgesamt eine Leistung auf die Jungs und Trainer stolz sein können!

Am Samstag war es endlich soweit. Durch ein 12:3 gegen eine ersatzgeschwächte 4. Mannschaft vom TTC Börde Magdeburg steigt der VfB erstmalig in der Abteilungsgeschichte in die höchste Liga Sachsen-Anhalts auf. Bereits nach dem frühzeitigen Siegpunkt von Robert Akzinski zum zwischenzeitlichen 9:3 kannte der Jubel keine Grenzen mehr. Es flossen Tränen, Spieler und Fans lagen sich in den Armen, es hallte „Landesliga, nie mehr“ durch die Kultarena. Gefeiert wurde natürlich bis tief in die Nacht. Jon Riedel, Spieler und Trainer der 1. Mannschaft, kommentierte die Saisonleistung am Abend: „Es ist einfach nur verdient. Was wir alles an Zeit und Schweiß in den vergangenen Jahren in der Nachwuchsarbeit investiert haben, um ein Spitzenteam zu formen, ist unglaublich. Heute wissen wir, dass sich das alles gelohnt hat. Ich bin einfach nur überglücklich.“ In der Tat: Die Aufstiegsmannschaft besteht nur aus Spielern, die in Ottersleben mit dem Tischtennisspielen begonnen haben und hier über viele Jahre ausgebildet wurden. In dieser Saison war bereits frühzeitig klar, dass es diese Mannschaft weit bringen kann. Die einzige Niederlage datiert vom 2. Spieltag gegen Eintracht Diesdorf II. Was danach kam, war ein einzigartiger Siegeszug mit dem vorläufigen Höhepunkt am 12. Spieltag, als der ärgste Konkurrent Schwarz-Weiß Bismark auswärts mit 9:6 besiegt werden konnte. Obwohl am kommenden Wochenende nun noch das letzte Heimspiel in der Landesliga gegen Medizin Magdeburg ansteht, kann die gesamte Otter-Community es kaum noch abwarten, bis es in der Verbandsliga endlich losgeht. Darauf haben wir 77 Jahre gewartet.